
Schimmel im Essen – zwischen Edel und Ekel
Schimmel im Essen Teil 1 – zwischen Edel und Ekel Eine grüne Insel auf der Marmelade, ein weißer Puderfleck an der Zitrone, ein grauer Flaum auf

Schimmel im Essen Teil 1 – zwischen Edel und Ekel Eine grüne Insel auf der Marmelade, ein weißer Puderfleck an der Zitrone, ein grauer Flaum auf

Krank durch Küchenplastik Gesundheitsgefahren durch Kunststoff in der Küche (neu überarbeitet 18.04.2020) Weichmacher, Mikroplastik, Schimmel, Problemkeime, Ausgasungen … Küchenhelfer aus Kunststoff, kurz Küchenplastik, sind verbunden mit

Wenn Käse Bluthochdruck macht – der Cheese-Effekt Als Käseesser-Effekt (Cheese-Effekt) wird eine Wechselwirkung bezeichnet, die durch tyraminreiches Essen hervorgerufen wird, wenn gleichzeitig MAO-Hemmer eingenommen werden.

Käse und Kopfschmerz – die Tyraminintoleranz Wer mit unklaren Bauchbeschwerden nach »seiner Intoleranz« sucht, wird spätestens bei der Tyraminintoleranz an sich selbst zweifeln … oder an
Beidhändigkeit und Hirnentwicklung Bereits vor längerem habe einen Beitrag über grundlegende Aspekte der Beidhändigkeit verfasst vor dem Hintergrund der Lehre von Frau Dr. Sattler: Beidhändigkeit und

Kleine Küchengeheimnisse für mehr Bekömmlichkeit – Toasten der Saaten Zuerst: Ein Toast auf die Saaten! Das Toasten der Saaten ragt über die Ernährung hinaus ins Genießen.
»Ein Ernährungstagebuch zu führen ist eine Reise zu Ihnen selbst und Ihrem selbstbestimmten Essen.« Eingebildet oder wirklich? Ein Ernährungstagebuch zu führen ist eine der besten

Ernährung für Hochsensible Häufige Fragen zum Buch (FAQ) Nun liegt das Buch in Euren Händen. »Kompakt« bedeutet leider auch, dass es noch weit mehr zu sagen

Ernährung für Hochsensible – das Buch Das vielfache »Wo kann man das nachlesen?« hat Früchte getragen. Der Kompaktratgeber ist da: Bernhard Bühr, Eva-Maria Engl, M.A. –

Allergie und Apfel Neue Chance mit alten Apfelsorten: endlich wieder in einen Apfel beißen, auch für Allergiker – Kindheitserinnerungen an Omas Obstwiese – von Eva-Maria Engl
Unsere Produktion befindet sich derzeit noch im Aufbau. Ab Herbst 2025 gibt es Olivenöl. Mehr über unser Olivenöl ➔