
Vom Mato zum Obstgarten – unser Weg mit Permakultur
Vom Mato zum Obstgarten – unser Weg mit Permakultur Am Anfang ist die Brombeerwildnis und der Stacheldraht, das Land ist wüst und wirr, dann will der

Vom Mato zum Obstgarten – unser Weg mit Permakultur Am Anfang ist die Brombeerwildnis und der Stacheldraht, das Land ist wüst und wirr, dann will der

Pereiras-Gare – Leben im Nirgendwo des Alentejo Pereiras-Gare – ein versunkener Ort, mitten im Nirgendwo des südlichen Alentejo. Im Stundentakt fährt die Moderne vorbei – vorbei

Glutenfreie Getreide-Alternativen in der Küche Viele Hochsensible profitieren von einer glutenfreien und milcheiweißfreien Kost. Und natürlich bleiben auch nach dem Buch Ernährung für Hochsensible noch Fragen

Buchweizen – das Korn aus dem Osten Buchweizen wird hier gerade als gesund-und-glutenfrei-Trendkost entdeckt. Dabei ist er ein uraltes Erbe der Menschheit. Warum wird uns nichts

Kombucha – Sommerdrink und Darmschmeichler Manche Experten sehen in Kombucha nur ein Erfrischungsgetränk. Bei den Fans hingegen gilt er als Allheilmittel. Und viele Medien begnügen sich

Wildkräutersalat Im Mai haben Wildkräuter Hochsaison … Junges, Zartes, Duftiges in Hülle und Fülle. Corona hin, Gesundheit her, jetzt ist die beste Zeit, reinzuschmecken in den

Schimmel und Getreide – ziemlich beste Freunde Wo es Getreide gibt, gibt es auch Schimmel. Bereits auf dem Acker werden die Pflanzen von Fusarien und Alternarien

Schimmel im Essen Teil 1 – zwischen Edel und Ekel Eine grüne Insel auf der Marmelade, ein weißer Puderfleck an der Zitrone, ein grauer Flaum auf

Wenn Käse Bluthochdruck macht – der Cheese-Effekt Als Käseesser-Effekt (Cheese-Effekt) wird eine Wechselwirkung bezeichnet, die durch tyraminreiches Essen hervorgerufen wird, wenn gleichzeitig MAO-Hemmer eingenommen werden.

Käse und Kopfschmerz – die Tyraminintoleranz Wer mit unklaren Bauchbeschwerden nach »seiner Intoleranz« sucht, wird spätestens bei der Tyraminintoleranz an sich selbst zweifeln … oder an
Unsere Produktion befindet sich derzeit noch im Aufbau. Ab Herbst 2025 gibt es Olivenöl. Mehr über unser Olivenöl ➔